Kontakt
Thorsten Kemper GmbH
Weststraße 21
45549 Sprockhövel
Homepage:www.haustechnik-sprockhoevel.de
Telefon:0202 25454584
Fax:

Regudis W-HTE Wohnungs­stationen

Eine Station. Null kompliziert.

Mit Regudis W-HTE Woh­nungs­stationen lässt sich die Trink­wasser­er­wär­mung auf mo­derne Art regeln: De­zen­trale Trink­was­ser­er­wär­mung mit Woh­nungs­statio­nen zählt als Klein­an­la­ge. Des­halb fällt sie nicht in die Unter­suchungs­pflicht auf Legio­nellen nach Trink­wasser­verord­nung. Dezen­traleTrink­was­ser­erwär­mung gilt als beson­ders hygie­nisch – und damit ist man auf der sicheren Seite.

Die Regudis W-HTE ist eine weg­wei­sende System­lösung. Das heißt: Man muss sich nur mit einem Produkt aus­ken­nen und kann dieses mit Mo­dulen er­weitern. Damit lässt sich die Sta­tion auf neue An­wen­dungs­fälle an­passen oder um wei­tere Funk­tionen er­gän­zen, zum Bei­spiel mit unserem Durch­lauf­erhitzer­modul oder unserem Duo Heiz­kreis­trenn-Modul. Auch bei der Instal­lation machen wir es ein­fach: Die Regudis W-HTE ist über­sicht­lich aufgebaut, so dass sie sich schnell instal­lieren lässt.

Wegweisend ist unsere Regudis W-HTE auch bei den hy­drau­lischen Kenn­zahlen: Bei Druck­verlust, Schütt­leistung und der gerin­gen erfor­derlichen System­tem­peratur ist die Regudis W-HTE derzeit der Maß­stab – andere Pro­dukte im Markt er­rei­chen diese Werte nicht. Zusam­men mit einem smarten Dämm­kon­zept gewähr­leisten unsere Woh­nungs­stationen da­mit einen energie­effi­zienten Betrieb des Systems und hohen Kom­fort für die Kunden.

Oventrop: Regudis W-HTE
Quelle: Oventrop

Vorteile für Installateure

  • Einfache Installation: nur drei Ver­sorgungs­leitungen nötig
  • Sichere Hygiene durch zentrale Trink­wasser­er­wärmung im Durch­fluss­prinzip
  • Systemlösung: erweiterbar z. B. mit Durch­erhitzer­modul
  • Kompakte Bauform: 110 mm Bau­tiefe
  • Innovativer Wärmeübertrager mit Sealix®-Voll­ver­siegelung für mehr Sicher­heit an Einsatz­orten mit kritischen Wasser­verhält­nissen

Vorteile für Planer

  • Sichere Dimen­sionierung von großen Trink­wasser-Instal­lationen: bewährte Betriebs­sicher­heit und hohe Pla­nungs­sicher­heit
  • Sichere Hygiene durch dezentrale Trink­wasser­erwär­mung im Durch­fluss­prinzip
  • Effizienter Betrieb auch mit Nieder­temperatur­systemen
  • Smartes Dämm­konzept: warm- und kalt­führende Bau­teile sind ge­trennt
  • Hohe Schüttleistung auch bei geringer Vorlauf­temperatur
  • Optimierte Leistung auch bei Druck­verlust

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG